01.04.2023 Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Haag
Am Samstag, den 01. April 2023, fand bereits der 51. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Haag in der Mostviertlerhalle der Stadt Haag statt.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Hirtenlehner konnte zahlreiche Ehrengäste, die Feuerwehrkommandos des Abschnittes Haag und die weiteren Anwesenden begrüßen.
Die Eröffnung begann mit einem Jahresrückblick-Film mit verschiedensten Fotos und Videos von all unseren geleisteten Tätigkeiten.
Nach einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden im Jahr 2022 folgte der Bericht des Kassiers VI Gerald Glanninger. Für eine sehr ordentliche und sauber geführte Kassa wurde der Kassier durch Kassaprüfer BI Christoph Kojeder mittels Handzeichen entlastet.
Als weiteren Programmpunkt präsentierte BR Josef Hirtenlehner einige Statistiken vom abgelaufenen Jahr 2022.
Man konnte anhand den Statistken erkennen, dass die Corona Pandemie nun endlich vorbei ist. Die Anzahl der Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen wurden wieder mehr, die Einsätze blieben in etwa gleich. Auch die Stunden der Übungen und Tätigkeiten steigerten sich wieder im Gegensatz zum Jahr 2021
Im Anschluss folgten die Grußworte der Ehrengäste. Diese bedankten sich beim Abschnitt Haag für die ganzen geleisteten Stunden.
Anschließend wurden die Ehrungen und Auszeichnungen erteilt.
Das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen vom Land NÖ für 25 Jahre erhielten: OLM Stefan Aigenbauer (FF Endholz), LM Franz Brunner (FF Erla), HFM Günter Flach (FF Vestenthal)
Das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen vom Land NÖ für 40 Jahre erhielt: EHLM Gerhard Holzweber (FF Pinnersdorf)
Das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen vom Land NÖ für 50 Jahre erhielten: EOBI Franz Essl (FF Endholz), LM Karl Stöffelbauer (FF Endholz), EHBM Leopold Schmidinger (FF Haindorf), LM Adolf Tscholowitsch (BTF CNH)
Das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen vom Land NÖ für 70 Jahre erhielten: LM Johann Maiss (FF Pinnersdorf), LM Josef Pallinger (FF Thürnbuch/Au)
Das Verdienstzeichen des NÖLFV für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen 3 Klasse in Bronze erhielten: VI Gerald Glanninger (FF Stadt Haag), OLM Martina Weitenthaler (FF Stadt Haag)
Das Verdienstzeichen des NÖLFV für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen 2 Klasse in Silber erhielten: OBI Gerhard Jax (FF Ernsthofen), HBI Andreas Zöchlinger (FF Stadt Haag)
Die Verdienstmedaille des NÖLFV für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen 3 Klasse in Bronze erhielten: LM Walter Himmelbauer (FF Ennsdorf), EOBI Rupert Fehringer (FF Stadt Haag)
Die Verdienstmedaille des NÖLFV für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen 1 Klasse in Gold erhielt: HLM Hubert Gründling (FF Stadt St. Valentin)
Im Anschluss überreichte noch Abschnittskomandant Abschnitt Enns BR Hannes Ömer MBA MSc BR Josef Hirtenlehner die Bezirksmedaille in Bronze vom Bezirk Linz Land.
Zum Abschluss lud Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Hirtenlehner zum Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb für Jugend und Aktiv am 03.06.2023 in Behamberg, sowie zum Feuerwehrfest von 2. - 4. Juni in Behamberg, ein. Und OBI Florian Lettner zum Feuerwehrfest der FF Thürnbuch/Au am 17. und 20. Mai ein.
http://afk-haag.at/index.php/news/34-01-04-2023-abschnittsfeuerwehrtag-abschnitt-haag#sigProId138eb3926c